Reisen nach China
In den westlichen Ländern wird China oft mit einer Mischung aus Bewunderung und Sorge betrachtet. Bewunderung für die alte Kultur und die Zielstrebigkeit mit der China sich modernisiert. Aber auch Sorge, dass Menschen und Umwelt von diesem Tempo überfordert werden könnten. Vieles, was für uns widersprüchlich wirkt, erkennt man auf einer Reise nach China als zusammengehörig. So wie Yin und Yang sich gegenseitig ausgleichen, so wirken alte chinesische Traditionen oft als Quelle für moderne Entwicklungen. Streben nach Bildung und Entspannung im Teehaus gehören gleichberechtigt zum Leben. Der Manager mit den Räucherstäbchen im buddhistischen Tempel und der Reisbauer mit dem Smartphone prägen das moderne China.
Reisen Sie nach China und lernen Sie Paläste, Tempel, Gärten und die Menschen auf ihren Weg in die Zukunft kennen.
China in Zahlen:
Fläche: 9.594.000 Quadratkilometer
Einwohnerzahl: 1.395.000.000
Hauptstadt: Peking
Währung: Renminbi (Yuan)
Höchste Erhebung: Mt. Everest 8.844 Meter
Tiefste Senke: Turfan Becken -154 Meter unter dem Meeresspiegel